Vortrag am 12.2.25 zu Whistleblowing und börsennotierten Unternehmen in der Melanchthon-Akademie in Köln

In Kooperation mit dem Dachverband der Kritischen Aktionäre und Aktionärinnen konnten wir am 12. Februar 2025 über Whistleblowing und das Vorgehen von großen börsennotierten Unternehmen informieren. Die Hybrid-Veranstaltung weckte das Interesse von verschiedenen NGO-Vertretern und das Programm aus drei Vorträgen und anschließender Diskussionsrunde füllte die vorgesehene Zeit gut. Zu Beginn gab Dr. Christine Heybl, Referentin […]
Vortrag an der Universität Hamburg am 21.1.25 zu Whistleblowing, Umweltkriminalität und Greenwashing im Rahmen der Ringvorlesung: ‚Hot Planet, Cold Facts‘

Im Rahmen der Ringvorlesung ‚Hot Planet, Cold Facts‘ hat der Whistleblower-Netzwerk e.V. am 21. Januar 2024 einen Vortrag gehalten zu Whistleblowing für Klima und Umwelt. Die Ringvorlesung wird von der Fridays-For-Future-Hochschulgruppe und mit der Unterstützung der Claussen-Simon-Stiftung und des ISA-Zentrums organisiert und gibt einen interdisziplinären Überblick zu verschiedenen Thematiken der Klimakrise. Im Wintersemester 2024/2024 wurden […]
Kooperationsprojekt Aktie.Earth zurMobilisierung der Gesellschaft für soziale Gerechtigkeitund Klima- und Umweltschutz gestartet

Aktie.Earth: Eine Aktie für den Planeten Die österreichische NGO AllRise hat gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe, Mighty Earth, Client Earth, Bees and Trees sowie dem Whistleblower-Netzwerk e.V. das Kooperationsprojekt Aktie.Earth ins Leben gerufen. Ausgehend von der Prämisse, dass jeder Mensch einen Anteil an unserer Erde besitzt, zielt das Projekt darauf ab, das Bewusstsein für die […]
Zum Auftakt des neuen Semesters: Whistleblowing, Umweltkriminalität und Greenwashing vom 7.-11.10.2024 auf der Opening Week der Leuphana Universität Lüneburg

Rund 60 Studierende beschäftigten sich eine Woche lang intensiv mit den Thema Whistleblowing im Kontext von Umweltkriminalität und Greenwashing. Die Opening Week an der Leuphana Universität in Lüneburg dient dazu, dass die Studierenden zwanglos die Universität und zukünftige Kommiliton*innen kennenlernen können, während sie ein Angebot von interessanten Veranstaltungen wahrnehmen. In dieser Woche wird alles auf […]